Datenschutzerklärung
Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Welche Daten wir sammeln
Im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website und der Inanspruchnahme unserer Beratungsleistungen erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und mit Ihrer Einwilligung, sofern diese erforderlich ist. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
-
→Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
-
→Informationen zu Ihren Anfragen und spezifischen Beratungswünschen
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
-
→Kommunikationsinhalte aus E-Mails und Formularen
-
→Cookie-Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität
Die Bereitstellung dieser Daten erfolgt freiwillig, jedoch ist sie teilweise für die Nutzung unserer Dienste erforderlich. Ohne bestimmte Daten können wir Ihnen unsere Beratungsleistungen möglicherweise nicht vollständig anbieten. Wir informieren Sie jeweils konkret, welche Daten zwingend erforderlich sind.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Die Hauptverwendungszwecke umfassen die Beantwortung Ihrer Anfragen, die Durchführung von Beratungsgesprächen, die Erstellung von Marktanalysen nach Ihren Vorgaben sowie die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung. Darüber hinaus nutzen wir die Daten zur Verbesserung unserer Website-Funktionalität und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Dazu gehören Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, die Wahrung berechtigter Interessen sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Jede Verarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern, die Verarbeitung einschränken oder der Verarbeitung widersprechen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie speichern
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in strukturierter Form erhalten
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Sie verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist untersagt. Sollten wir Daten in Länder außerhalb der EU übermitteln, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben.
Sicherheit Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und an neue Bedrohungen angepasst.
Die Datenübertragung auf unserer Website erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS-Technologie. Unsere Mitarbeiter und alle Dienstleister sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf die Personen beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen.
Kontakt in Datenschutzfragen
Adresse: Schlossstraße 5, 15859 Storkow Germany
Telefon: +49 (05651) 8882821
E-Mail: content@hylorexira.com